• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Januar 28, 2023
  • Login
Blickpunkt-europa
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik
No Result
View All Result
Blickpunkt-europa
No Result
View All Result
Home Börse

Dividenden eine wahre Freude (Gottfried Urban) – plus die Top-Dividendenaktien aus Europa und den USA mit ihrem Ex-Tag – Boerse-express.com

admin by admin
Mai 10, 2022
in Börse
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wie Allianz Global Investors (AGI) schätzt, könnte die Ausschüttungssumme des Unternehmens im MSCI Europe in diesem Jahr um acht Prozent auf stattliche 410 Millionen Euro steigen. Vor allem für langfristig denkende Investoren sind Dividenden wichtig – schließlich tragen sie einen entscheidenden Teil zur Aktien-Performance bei.

Gerade robuste Dividendenwerte, die auch wir seit Jahren oder gar jahrelang im Portfolio haben, machen Spaß: Gemessen am Einstiegskurs ist die Dividendenrendite mit unter zweistellig und attraktive Buchgewinne kommen noch einmal obendrauf. Dank der Dividende und eines langen Atems sind auch mit Standardwerten attraktive Renditen möglich.

Wie wichtige Dividenden für den einfachen Anlageerfolg sind, zeigt ein Vergleich des DAX mit dem DAX Kursindex. So fließen beim Performance-Index, der allgemeinen Variante des wichtigsten deutschen Börsenbarometers, die jährlichen Ausschüttungen mit in die Berechnung des Index ein. Beim angeblichen Kursindex findet dagegen ausschließlich die Kursentwicklung Berücksichtigung. In den vergangenen zehn Jahren kommt der DAX auf ein Plus von rund 110 Prozent, während der DAX Kursindex dagegen lediglich auf einen Zuwachs von etwa 55 Prozent kommt. Dieser Rendite-Vorsprung beruht auf den Zinseszins-Effekt, der sich ergibt, wenn die jährlich erhaltenen Dividenden konsequent in Aktien reinvestiert werden. Dabei gilt: Je länger der Atem, desto größer ist der mögliche positive Rendite-Effekt.

Geringe Schwankungen.

Stabile Dividendenwerte punkten außerdem damit, dass sie für zusätzliche Stabilität im Depot sorgen. So belegen zahlreiche Studien, dass Unternehmen, die über Jahre hinweg eine stabile oder sogar steigende Dividende zahlen, am Aktienmarkt eine geringere Anfälligkeit für Kursschwankungen aufweisen als Titel mit niedrigen oder keinen Ausschüttungen. Gerade in sehr herausfordernden Zeiten wie aktuell, könnten Unternehmen, die über lange Zeit hinweg eine steigende oder zumindest stabile Dividende bieten, auch eine gute Wahl sein. Doch kommt es eigentlich an, wenn wir in aussichtsreiche Dividendenwerte investieren wollen?

„Attraktive“ Dividendenwerte:

Wann Vorsicht geboten ist. Viele Privatanleger machen allerdings den Fehler und stuft sich schnell ausschließlich an der Dividendenrendite ein. Dies drückt zwar sehr klar das Verhältnis zwischen Aktienkurs und Ausschüttung aus und macht Dividendenwerte vordergründig vergleichbar. Schon auf den zweiten Blick hinken derartige Vergleiche allerdings. So kann die Dividendenrendite etwa auch ausschließlich aufgrund eines Kurseinbruchs mit einem attraktiven Niveau locken. Hinzu kommt: Wie viel Dividende ein Unternehmen ausschüttet, hängt vom Beschluss der Hauptversammlung ab. Dort haben aber nicht selten bedeutsame Anteilseigner das letzte Wort. Und: Nicht immer haben diese Großaktionäre auch den direkten Erfolg im Blick. Manchmal geht es auch nur darum, möglichst schnell hohe Erträge zu generieren. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass Aktiengesellschaften mehr Dividenden ausschütten, als es der Jahresgewinn erlauben würde. In solchen Fällen sprechen wir davon, dass Dividenden „aus der Substanz“ ausgeschüttet werden. Wer ein Unternehmen langfristig als Aktionär begleiten will, hat von einer solchen Dividendenpolitik wenig. Grundsätzlich can Sich Anleger daran orientieren, dass die gesamte Ausschüttungssumme nicht viel mehr als rund 50 Prozent des erwirtschafteten Gewinns betragen sollte.

Auch sollten Dividenden nachhaltig sein. Damit ist gemeint, dass eine Ausschüttung weder Investitionen ins eigentliche Geschäft verhindert, noch dadurch eiserne Reserven aufgezehrt werden. Die richtig guten Dividendenwerte sind also nicht zwangsläufig qualifizierte Unternehmen, die eine sehr hohe Dividendenrendite bieten, sondern die Titel, die das stetige Potenzial für steigende Dividenden haben. Beim Blick auf die besten Dividenden-Bringer kommt es auch unter anderem auch immer auf die jeweiligen Geschäftsmodelle, die Eigentümerstruktur, die Qualität des Managements sowie auf die Bilanz und die Wachstumsaussichten an. Nur dann kann ein Unternehmen auch für eine gewisse Dividendenkontinuität stehen.

Dividenden-Jäger sollten regelmäßig denken.

Anleger, die eine Dividendenstrategie verfolgen, sollten auch mindestens zwei Dinge beachten: Die jeweiligen Unternehmen sollten ihre Ausschüttung auch verdienen und dabei beständig wachsen. Sind diese beiden Voraussetzungen erfüllt, hat ein Dividendenwert das Zeug zum wahren Dividenden-Aristokraten. Das sind am stärksten Unternehmen, die über 25 Jahre ihre Aktionäre mit steigenden Dividenden belohnen.

Auch 2022 kommt es bei Dividendenwerten eher auf die inneren Werte, denn auf hohe Renditen gemessen am aktuellen Aktienkurs an. Stimmt es im Unternehmen, können Dividenden perspektivisch steigen. Hakt es dagegen an jeder Ecke und ist die Dividendenrendite trotzdem hoch, sind negative Überraschungen schnell vorprogrammiert. Ganz grundsätzlich sollten Anleger aber auf keinen Fall den Fehler machen, nur wegen einer vermeintlich verlockenden Dividende zur Dividenden-Saison in eine Aktie zu investieren. Eine dem Marktumfeld und der Risikoneigung entsprechende Aktienquote sowie ein professionelles Risikomanagement bleiben der Schlüssel zum einfachen Vermögensaufbau mit Aktien.

Diese und weitere Vermögensverwalter mit Meinungen und Anlagestrategien finden Sie auf www.v-check.de.

Aus dem Börse Express PDF vom 10. Mai hier zum Download

Bloomberg Europe 500-Werte im Rendite-Ranking

Name Dividendenrendite e % Ex-Tag (J/M/T)

Glencore Plc 11.66 20220901Glencore Plc 11.66 20220901Perssimmon Plc 11,25 20220616OPAP SA 9,21 20220718TELE2 AB 8,97 20221010ALD SA 8,53 20220531CRETRICORE SA 8,41 2022050GASAGAS SA 8,402222222222222220220220220220220220220220m. 28 20220523aviva plc 7,68 20220516unipolsai assicurazioni SPA 7,63 20220523BNP PARIBAS SA 7,53 20220523AMUNDI SA 7,40 202205222222222202209292929Scor Se 7, 228 2022020220dws American Tobacco Plc 6,87 20220707NEL SPA 6,81 20220718Merlin Properties Socimi SA 6,78 20220516AGEAS SA/NV 6,72 20220601ENI SPA 6,71 20220523929.

S&P 500-Werte im Rendite-Ranking

Name Dividendenrendite e % Ex-Tag (J/M/T)

Gilead Sciences Inc 4,74 20220614Gilead Sciences Inc 4,74 20220614Hunton Bancshares 4,73 20220616iron Mountain Inc 4.58 20220614Williams COS Inc/The 4.49 20220609dow Inc. 4,14 202205275527Newell Inc. Inc 3,79 20220609Federal Realty Investment Trust 3,75 20220621Principal Financial Group Inc 3,73 20220601Amcor PLC 3,69 20220524Kraft Heinz Co/The 3,69 20220526Regency Centers Corp 3,68 20220614Paramount Global 3,49 20220614Regions Financial Corp 3,40 20220602Comerica Inc 3,38 20220614Kimberly-Clark Corp 3,36 20220609CME Group Inc 3,35 20220609seagate Technology Holdings Plc 3,34 20220623Kellogg Co 3,23 20220531Kimco Realty Corp 3,17 202206060808Public Service Enterprise Group Group Group Inc. ,92 20220527Eastman Chemical Co. 2,86 20220614

Quelle: boerse-express.com

Tags: ausBoerseexpresscomdendieDividendeneineEuropaExTagFreudeGottfriedihremMitTopDividendenaktienundUrbanUSAwahre
Next Post

Best of Europe: Autor Thorsten Brönner im Interview | outdoor-magazin.com – Outdoor

admin

admin

Related Posts

Börse

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum Bewegung vor den Leitzinsentscheidungen – boerse.de – boerse.de

by admin
Januar 28, 2023
Börse

Wer vom Panzergeschacher in Europa profitiert – und wie Anleger mitverdienen – FOCUS Online

by admin
Januar 27, 2023
Börse

Aktien Europa Schluss: Erholung setzt sich fort – boerse.de

by admin
Januar 27, 2023
Börse

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung setzt sich fort – boerse.de

by admin
Januar 26, 2023
Börse

Dividendenausschüttungen 2023 in Europa: Weiter leichter … – Boerse-express.com

by admin
Januar 26, 2023
Next Post

Best of Europe: Autor Thorsten Brönner im Interview | outdoor-magazin.com - Outdoor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Jahresrückblick: Europa wehrt sich gegen Putin – Saarbrücker Zeitung

Dezember 28, 2022

Europa: Energiekrise hält an, die Schäden sind enorm – Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Januar 15, 2023

MÄRKTE EUROPA/Börsen holen Verluste auf – Unicredit sehr fest – FinanzNachrichten.de

August 31, 2022
Blickpunkt-europa

blickpunkt-europa.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Börse
  • Magazin
  • News
  • Politik
  • Reisen
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum Bewegung vor den Leitzinsentscheidungen – boerse.de – boerse.de
  • ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum Bewegung vor den … – FinanzNachrichten.de
  • Aufgrund des Nordirland-Protokolls: Die Europäische Kommission leitet Verfahren gegen London ein

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por blickpunkt-europa.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por blickpunkt-europa.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?