• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Januar 28, 2023
  • Login
Blickpunkt-europa
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik
No Result
View All Result
Blickpunkt-europa
No Result
View All Result
Home Magazin

Mimaki Europe präsentiert Pure Clear Ink MH-110PCL Tinte für transparenten 3D-Druck – 3D-grenzenlos Magazin

admin by admin
Oktober 28, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Auch das globale 3D-Druck-Unternehmen Mimaki Europe präsentiert auf der voraussichtlichen Formnext 2022 seine neuesten Produkte. Besonders hervorhebt das Unternehmen dabei das in diesem Jahr erschienene transparente Material Pure Clear Ink MH-110PCL. This WIRD Mimaki auch anhand von Werken des Künstlers Taketo Kobayashi präsentieren. Wir stellen es heute schon einmal vor.

Anzeige

Mimaki-LogoDas 3D-Druck-Unternehmen Mimaki Europainformiert in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin über die Neuheiten, die es auf der kommenden Formnext 2022 präsentieren wird. Dabei legt Mimaki ein besonderes Augenmerk auf seine transparente Tinte Reine transparente Tinte MH-110PCL und verspricht verbesserte Transparenz ohne jeden Gelbstich. Künstler, Produktdesigner, Mediziner und Architekten sollen damit in der Lage sein, Modelle mit transparenten Merkmalen noch deutlicher herzustellen. Wir haben im Mai 2022 über die Tinte berichtet.

Transparenz und Transluzenz mit der Pure Clear Ink MH-110PCL

Das transparente MH-110PCL wurde für den 3D-Druck mit dem UV-härtenden 3D-Vollfarbdrucker 3DUJ-553 entwickelt. MH-110PCL kann mit den farbigen Tinten gemischt werden, um 3D-Modelle in transluzenten Farben zu ermöglichen. Mimaki möchte so die kreativen Möglichkeiten von Designern erweitern und die Realitätstreue und Genauigkeit von Modellen für sterben Medizin– und Architekturbranche zu erhöhen.

Beispiel für 3D-Druck mit MH-110PCL in der Architektur
Beispiel für MH-110PCL in der Architektur (Bild © Mimaki Europe).
Beispiel Produktdesign mit MH-110PCL
Beispiel für Produktdesign mit MH-110PCL (Bild © Mimaki Europe).

Mark Sollman, Produktmanager EMEA von Mimaki Europe, sagte:

„Bei der Entwicklung unserer Technologien versuchen wir, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Wir haben unser umfassendes Fachwissen im Bereich der wissenschaftlichen, natürlichen Farbwiedergabe in diese Produkte einfließen lassen, damit unsere Kunden bei der Erstellung von 3D-Modellen neue Wege beschreiten können. Jemand, der genau das tut, ist der bekannte japanische Künstler und 3D-Spezialist Taketo Kobayashi. Eine Sammlung seiner lebhaften, filigranen Werke ist erstmals auf der Formnext an unserem Stand zu sehen. Sie demonstrieren, welche Schönheit und Kreativität erreicht werden kann, wenn innovative Technologie auf ausdrucksstarke Kunst trifft.“

Software und Nachbearbeitung

Nachbearbeitungseinheit 3DCS-322
Die Nachbearbeitungseinheit 3DCS-322 (im Bild) ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit AM Solutions (Bild © Mimaki Europe).

Mit dem 3DUJ-2207 WIRD Mimaki auf seinem Messestand live drucken, unterstützt von seiner jeweiligen cloudbasierten Software 3D-Druckvorbereitung Pro, sterben die Erstellung von 3D-Modellen durch erweiterte Automatisierungsfunktionen rationalisiert und optimiert. Die Softwareplattform wurde von Mimaki entwickelt, um den 3D-Druck-Prozess zu vereinfachen. Anwender können damit ihre 3D-Dateien vorbereiten und vor dem 3D-Druck fertigstellen. Sie korrigiert automatisch Dateifehler und optimiert die bei der Modellierung auf dem 3D-Drucker verwendeten 3D-Daten, wodurch die Fertigung 3D-Druck-Objekte exakt so aussehen soll, wie zuvor auf dem Bildschirm.

Nach dem 3D-Druck werden die Modelle mit der Nachbearbeitungseinheit Mimaki 3DCS-322 fertiggestellt. Mimaki 3DCS-322 ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit AM Solutions, das unter anderem auch sterben Nachbearbeitungslösung C1 für 3D-gedruckte Objekte aus Photopolymeren Hut entwickelt.

Kunst trifft auf 3D-Druck

Kunstwerk Taketo Kobayashi
Der Künstler Taketo Kobayashi setzt auf den 3D-Druck von Mimaki für seine Kunstwerke (im Bild: Beispielobjekte)(Bild © Mimaki Europe).

Der Künstler Taketo Kobayashi, der sich bei seiner Kunst von der Jōmon-Kultur inspirieren lässt, einer Zeit in der Geschichte Japans vor Christus, in der Menschen spirituell und friedlich miteinander lebt, nutzt für seine Werke die 3D-Druck-Technologie von Mimaki. Seine Werke, die er damit schafft, setzen auf den Einsatz von Farben und transparenten Elementen. Für den Künstler sind sie das geeignete Mittel, um den Wunsch nach einer Zukunft, in der Menschen lernen und wachsen können, zu übermitteln.

Sollmann sagt:

„Die Besucher der Formnext sollten sich Kobayashis wichtige und inspirierende Kunst nicht entgehen lassen. Anhand seiner Werke can sie deutlich sehen, wie robuste, hochmoderne Technologie eingesetzt werden kann, um etwas sehr Zartes und Schönes zu schaffen. Die Modelle vermitteln eine starke Botschaft für die Zukunft, zeigen aber auch auf perfekte Weise, dass unsere Lösungen entwickelt wurden, um Farbe in den Vordergrund zu stellen, Kreativität freizusetzen und Vordergrund unterschiedlicher Branchen neue Türen zu öffnen, damit sie mit Vollfarb-3D-Druck etwas Neues und möglicherweise sogar Bahnbrechendes schaffen können.“

Auf der Formnext in Frankfurt, die vom 15. bis 18.11.2022 stattfindet, werden die Produkte von Mimaki in Halle 12.1, Stand F59 zu sehen sein. Bleiben Sie mit einem Abonnement unseres Newsletters über Neuigkeiten zur Formnext und andere 3D-Druck-Themen informiert.

Videovorstellung Pure Clear Ink „MH-110PCL“

Youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video geladen

Quelle: news.google.com

Tags: 3DDruck3DgrenzenlosClearEuropefürInkMagazinMH110PCLMimakipräsentiertpureTintetransparenten
Previous Post

EU und Weißrussland: Streit über Migration im Grenzgebiet

Next Post

EU-Industriekommissar warnt Musk wegen Twitter-Übernahme: "In Europa wird der Vogel nach unseren Regeln fliegen" – Horizont.net

admin

admin

Related Posts

Magazin

Plastics Europe und EuPC starten europäisches Zertifizierungssystem – Kunststoff Magazin

by admin
Januar 27, 2023
Magazin

Power2Drive Europe Internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur … – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten

by admin
Januar 27, 2023
Magazin

CEE Group erwirbt sechs PV-Projekte von Chint Solar Europe und … – pv magazine Deutschland

by admin
Januar 25, 2023
Magazin

Zugänge von der Stifel Europe Bank Colliers baut Portfolio … – private banking magazin

by admin
Januar 16, 2023
Magazin

Kommt das Provisionsverbot? Markus Feber und Insurance Europe … – Versicherungswirtschaft-heute.de

by admin
Januar 12, 2023
Next Post

EU-Industriekommissar warnt Musk wegen Twitter-Übernahme: "In Europa wird der Vogel nach unseren Regeln fliegen" - Horizont.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Automarkt, Europa: Schwere Einbrüche bei den Zulassungen – Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Juli 17, 2022

Straubing Tigers fahren Krallen für Europa aus – Sport – Nachrichten – Mittelbayerische Zeitung

Juli 4, 2022

MÄRKTE EUROPA/Freundlich – Gute Berichtssaison überwiegt – FinanzNachrichten.de

August 4, 2022
Blickpunkt-europa

blickpunkt-europa.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Börse
  • Magazin
  • News
  • Politik
  • Reisen
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum Bewegung vor den Leitzinsentscheidungen – boerse.de – boerse.de
  • ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kaum Bewegung vor den … – FinanzNachrichten.de
  • Aufgrund des Nordirland-Protokolls: Die Europäische Kommission leitet Verfahren gegen London ein

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por blickpunkt-europa.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por blickpunkt-europa.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?