• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Januar 28, 2023
  • Login
Blickpunkt-europa
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik
No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik
No Result
View All Result
Blickpunkt-europa
No Result
View All Result
Home Reisen

Günstig Reisen in Europa: Zehn Ziele fürs kleine Budget – wa.de

admin by admin
November 28, 2022
in Reisen
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
  1. waten
  2. Leben
  3. Reise

Erstellt: 28.11.2022, 10:32 Uhr

Von: Franziska Kaindl

Teilen

Trotz Inflation wollen viele Deutsche nicht aufs Reisen verzichten. Wie gut, dass sich in einigen Destinationen Europas gut sparen lässt.

In fast allen Bereichen des Alltags, von Strom über Sprit bis hin zu Lebensmitteln, sind die Kosten in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Viele Verbraucher wollen daher sparen – und auch wenn auf den Urlaub nicht ganz verzichtet wird, so sind doch günstige Destinationen das Gebot der Stunde. Aber wo lässt sich jetzt noch preiswert eine Auszeit verbringen? Die Buchungsplattform Omio hat 100 Städte in Europa auf kostenlose Angebote und ansprechende Konditionen in den Bereichen „Aktivitäten“, „Essen & Trinken“ sowie „Infrastruktur“ untersucht. Daraus ergibt sich ein Ranking der aktuell spontann Reiseziele in Europa.

Die zehn bevorstehenden Reiseziele in Europa für kleines Budget

  1. Grenada
  2. Brügge
  3. Venedig
  4. Valencia
  5. Edinburgh
  6. Innsbruck
  7. Cambridge
  8. Sevilla
  9. Malaga
  10. Florenz

Das aktuell beste Ziel für Reisende mit kleinem Budget ist die Stadt Granada in Spanien. Zehn Museen locken mit freiem Eintritt und die Teilnahme an einer Stadtrundfahrt kostet nur 7 Euro. Außerdem warten auf Reisende 112 weitere kostenlose Aktivitäten und ein Tagesticket im Nahverkehr kostet nur 1,40 Euro. Kostenfrei zu besuchen sind überdies 60 verschiedene Sehenswürdigkeiten. Ein besonderes Highlight von Granada ist die Alhambra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Eintritt zum dazugehörenden Alhambra-Museum ist ebenfalls frei.

Die Alhambra in Granada gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe – das Museum ist kostenfrei zu besichtigen. © José Antonio Moreno/Imago

Den zweiten Platz im Ranking sicherte sich Brügge in Belgien. Die historische Stadt beheimatet einige der besten Chocolatiers der Welt – daher geht es in vielen Führungen auch um die Herstellung von Schokolade und Pralinen. Insgesamt 24 günstige Führungen mit einer Teilnahmegebühr von unter 25 Euro konnten von Omio ausfindig gemacht werden. Obendrein erwarten Besucher 142 kostenlose Aktivitäten. Wer nach einer ausgiebigen Städtetour Hunger auf Fast Food hat, kommt in Brügge mit etwa sieben Euro für Burger, Pommes und Getränke recht günstig weg.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr paradiesen?

Dann melden Sie sich für den effizienten Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Und selbst Venedig lässt sich zu einer Low-Budget-Destination machen, wenn man es richtig anstellt: Ein Großteil der sehenswertesten Orte der Stadt, nämlich 136 an der Zahl, lassen Sie sich kostenlos besichtigen und stolze 293 Aktivitäten sind kostenfrei. Dazu gehören unter anderem der Markusplatz oder die Rialtobrücke mit Blick auf den Canal Grande. Die Preise für eine Flasche Wasser sind zwar hoch, doch das lässt sich leicht umgehen, indem man einen der 186 öffentlichen Trinkwasserbrunnen nutzt. Gut zu wissen: Ab 2023 müssen Tagestouristen eine Eintrittsgebühr von zehn Euro zahlen, um die Stadt besuchen zu dürfen. Außerdem ist zu beachten, dass die Omio-Auswertung keine Kosten für An- und Abfahrt sowie Unterbringen berücksichtigt.

Diese spanischen Reiseziele kennt kaum jemand – zu Unrecht

Wer Spanien so sehen will, wie es im alten Al-Andalus gewirkt haben muss, ist in der Provinz Tarragona genau richtig.  Hier befindet sich am Fluss Ebro die Festung Miravet, die ein tolles Beispiel für die Templer-Architektur ist.  An jeder Ecke des Ortes sind Spuren der muslimischen Zeit und der Templer zu sehen.

Fotostrecke ansehen

Spartipps, um Europa günstig zu erkunden

Wenn Sie während Ihres Urlaub in Europa etwas Geld sparen möchten, ist es wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis Ihrer Destination im Vergleich zu anderen zu kennen.

  • Stadtrundfahrt: Sie gehören zu den bevorzugten Touristenattraktionen, can aber ganz schön am Geldbeutel nagen. Mit 39 Euro pro Person ist sie in Hamburg am teuersten. Umsonst können Besucher der Stadt St. Pölten in Niederösterreich die Bimmelbahn nutzen. Im Durchschnitt kostet eine Stadtrundfahrt 21 Euro.
  • Öffentlicher Nahverkehr: Am stattdessenn fahren Touristen mit Tagestickets, doch die Preise dafür können stark variieren. Besonders günstig sind Málaga und Pamplona mit 1,35 Euro, es folgen Granada (1,40 Euro), Bregenz (1,60 Euro), Murcia (2,15 Euro) und Bari (2,50 Euro). Zu den teuren Städten zählen Basel (10,24 €), Göteborg (10,45 €), Barcelona (10,50 €), Jönköping (14,65 €) und Venedig (25,00 €).
  • Restaurants: Im Urlaub wollen es sich die meisten Reisenden gut gehen lassen und dazu zählt auch das Essen. Als günstig schätzt Omio einen Preis von unter 50 Euro für zwei Personen in einem Mittelklasse-Restaurant und 3-Gänge-Menü ein. Fündig werden Touristen hier in vielen spanischen Destinationen wie Saragossa (30 €), Sevilla (43 €), Málaga (43 €), Valencia (45 €), Alicante (45 €), aber auch in Wels (33 €) und St. Pölten (47 €) in Österreich, Lille in Frankreich (48 €) sowie Dresden (45 €) und Nürnberg (48 €) in Deutschland. Besonders tief in die Tasche greifen müssen Sie in Schweizer Städten – hier kostet ein Restaurantbesuch für zwei mehr als 100 Euro.
  • Trinkwasser: Eine Wasserflasche kann in vielen europäischen Städten sehr teuer sein. Dabei geht es viel günstiger: Allein in Zürich existieren 949 Trinkbrunnen, an denen sich ganz einfach eine leere Flasche auffüllen lässt – und das kostenlos.
  • Museen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Die meisten kostenlosen Museen finden Sie in London (90 Museen), danach folgen Berlin (35) und Rom (34). Letztere Stadt bietet, mit 553 an der Zahl, auch die meisten kostenlosen Sehenswürdigkeiten. Bei den kostenlosen Aktivitäten ist London weit vorn: 1.394 verschiedene Möglichkeiten gibt es.

Quelle: news.google.com

Tags: BudgetEuropafürsGünstigKleinereisenwadeZehnZiele
Previous Post

Europa-Park bekommt grünes Licht für neue Achterbahn – ka-news.de

Next Post

LNG als Notlösung: Australien liefert Erdgas nach Europa – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

admin

admin

Related Posts

Reisen

Droht Europa in Zukunft ein größeres Inflationsproblem als Amerika? – FOKUS-Online

by admin
Januar 27, 2023
Reisen

Hotels in Europa: Zehn für die Bucket List – – GEO.de

by admin
Januar 27, 2023
Reisen

Gesellschaft: Umfrage: Urlaub "in Europa" bei Südwestlern am … – zeit.de

by admin
Januar 27, 2023
Reisen

Gesellschaft: Umfrage: Urlaub "in Europa" bei Südwestlern am Erwähnten – STERN.de

by admin
Januar 27, 2023
Reisen

Halb Europa zu Gast bei Union Lüdinghausen – Westfälische Nachrichten

by admin
Januar 26, 2023
Next Post

LNG als Notlösung: Australien liefert Erdgas nach Europa - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Europa-Rosarium lädt zum Berg- und Rosenfest – Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Juni 25, 2022

Mission Bio Ernennt Josep Carreras Leukämie-Forschungsinstitut zum ersten Exzellenzzentrum für die Tapestri-Plattform in Europa – FinanzNachrichten.de

Juni 16, 2022

MÄRKTE EUROPA/DAX mit Nehmerqualität – Gutes Interesse an Porsche-IPO – FinanzNachrichten.de

September 19, 2022
Blickpunkt-europa

blickpunkt-europa.com ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Börse
  • Magazin
  • News
  • Politik
  • Reisen
  • Unternehmen
  • Videos

kürzliche Posts

  • Fußball in Brandenburg: Warum ein Ex-Regionalliga-Keeper nicht mehr ins Tor will – einst mit Hertha durch Europa – Märkische Onlinezeitung
  • Wolodymyr Selenskyj: Vom Komiker zum Kriegshelden I auslandsjournal
  • Arye Shalicar über Krieg in Europa: „Alles, was vorher geschwelt hat … – Berliner Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por blickpunkt-europa.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Magazin
  • Videos
  • Börse
  • Reisen
  • News
  • MEHR
    • Unternehmen
    • Politik

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por blickpunkt-europa.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?