Die Einkaufsmanagerindizes für den Euroraum vermochten den Kurs dagegen keinen neuen Schub zu geben, obwohl die Zahlen besser als von Analysten erwartet ausgefallen waren. „Die ersten Wasserstandsmeldungen im Jahr 2023 aus dem Unternehmerlager erfreulich gefallen aus, die Konjunkturaussichten verbessern sich Stück für Stück“, merkt Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank an. Noch sind es aber nur Hoffnungsschimmer. „Ungeachtet der Verbesserungen liegen die Einkaufsmanagerindizes auf niedrigem Niveaus, was auf eine geringe Konjunkturdynamik schließen lässt“, warnen die Volkswirte der Helaba vor zu viel Optimismus.
Die Kursveränderungen hielten sich insgesamt in Grenzen. Etwas stärkere Verluste erlitten die Ölwerte, die sich im Gefolge des Ölpreises abschwächten. Technologiewerte verzeichneten nach den Vortagsgewinnen moderate Verluste. Günstiger sieht es bei den Einzelhändlern aus, sterben leichte Gewinne verbuchten, after beim Mischkonzern Assoziierte Briten Lebensmittel (AB-Lebensmittel)
Auch ein anderer Titel aus dem Konsumbereich wartet mit positiven Nachrichten auf. Muster
Quelle: dpa-AFX
Quelle: news.google.com